Posterpreis

Auf dem jährlichen Geotag findet eine Posterpräsentation mit anschließender Prämierung statt. Die Poster mit Ergebnissen aktueller Abschluss- und Forschungsarbeiten werden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Geotages bewertet. Teilnehmen können alle Bachelor- und Masterabsolventen der Geowissenschaften an der RWTH Aachen. Den Gewinnern der Plätze eins bis drei winken Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro.

Bachelorpreis

Die VAG hat 2011 einen sogenannten Bachelorpreis ausgelobt. Die Jahrgangsbesten der Bachelorstudiengänge Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement an der RWTH Aachen erhalten einen Geldpreis von je 300 Euro. Der Preis wird jährlich auf dem Geotag verliehen.

Fotowettbewerb

Seit dem Jahr 2023 veranstaltet die VAG einen Wettbewerb um das beste Geofoto, das auf dem jährlichen Geotag prämiert wird. Alle Studierenden der Geowissenschaften an der RWTH Aachen und die Mitglieder der VAG sind jährlich aufgerufen ihre besten Geofotos zum Wettbewerb einzureichen. Über die Einreichungen stimmen die Mitglieder der VAG in einem digitalen Verfahren ab. Den Gewinnern der Plätze eins bis drei winken Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro.

Gewinner/in 2023:

  1. Preis: Tamara Biallas - Radiolarit der Wahrah Formation (Oberjura bis Unterkreide), Oman.

01%20Biallas_Radiolarite%20Oman

======================================================

  1. Preis: Winfried Bauer - Småskeidrista, zentrales Dronning Maud Land, Antarktika.

02%20Bauer_Smaskeidrista%20scale

======================================================

  1. Preis: Maximilian Beeskow - Karstlandschaft des Burren National Park, County Clare, Irland

03%20Beeskow